Medikamentengabe / Online-Kurs / Fernkurs (gesetzliche Weiterbildung 24 Ustd.)



Kursnummer:F003

Unterrichtsstunden:
24 Ustd.

Kursbeschreibung:

Grundsätzlich sind Sie als Mitarbeiter/in im Pflegebereich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, sich fort- und weiterzubilden, um Ihren Kenntnisstand aufzufrischen. Jede Fort- und Weiterbildung aus den einzelnen Bereichen sollten Sie jedes zweite Jahr wiederholen, d. h. alle Tätigkeiten aus dem Pflegealltag, wie zum Beispiel Pflegedokumentation, Erste-Hilfe, Wundversorgung, Injektionen.(...)

Mit diesem Kurs erfüllen Sie die gesetzlichen Anforderungen der Fort- und Weiterbildung.


Studienlaufzeit:30 Tage


Kursgebühr:

295,00 EUR Standardpreis (ohne Rabatt)

  • Zahlungsziel: Nach Rechnungslegung 14 Tage / Rabatte werden nur innerhalb des Zahlungszieles gewährt (...)
  • Ratenzahlung: Nicht möglich! Auf Grund der wirtschaftlichen Situation und damit verbundener Zahlungsausfälle gewähren wir derzeitig keine                               Ratenzahlung.
  • Förderung: Derzeit nicht möglich (s. Link)

Zertifikat wird erst ausgehändigt, wenn alle Forderungen beglichen wurden (...)


Folgende Leistungen bieten wir an:
  • Einschreibgebühr
  • Kommunikation 24/7 – 365 Tage (Serviceteam, Dozententeam, IT-Team)
  • Nutzung eCampus
  • Lernmaterialien als eBook-Download (PDF)
  • Nutzung Mediathek
    • Hinterlegte Aufzeichnungen (Video-Vorlesung Hörsaal, Erklärvideos, Gastbeiträge)
  • Beurkundung (Zertifikat) und Versand (per Post/ Einschreiben)

Einschreibvoraussetzung:
  • Altenpflegehelfer/in LG 1 / LG 2 SGB  V
  • Pflegefachfrau und Pflegefachmann
  • Altenpfleger/in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger/in
  • Krankenschwester und Krankenpfleger
  • Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in
  • Kinderkrankenschwester und Kinderkrankenpfleger

Beginn:Jederzeit möglich 
Kursvariante:bis 100 % Online (Fernkurs)

Kursablauf:Ein Fernkurs ist ein bis zu 100 Prozent gestützter Onlinekurs. Hier studiert der Kursteilnehmer bei freier Zeiteinteilung von zu Hause aus. Den Kurs schließt der Kursteilnehmer ohne Abschlussprüfung ab. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, in der Mediathek hinterlegte Aufzeichnungen abzurufen.


Fächer/Stoffmodule:  
  • Allgemeine Grundlagen     
  • Arzneimittellehre (Einführung / Auszug)    
  • Arzneimittelformen    
  • Medigabe (Stellen & Verabreichen)  
  • BTM Komplikationen - Erste-Hilfe (Notfall Medizin)
  • Rechtliche Hinweise

Kursabschluss: Zertifikat (keine Prüfung)

Zertifiziert nach DIN ISO 9001, 29990, AZAV, 27001 und AAA.


Mehr Information erhalten Sie hier!

Tipp:

Nach dem Kursabschluss sind Sie im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben verpflichtet, sich jährlich weiterzubilden, um Ihren Kenntnisstand aufzufrischen. Mehr Information erhalten Sie hier (...)

Grundsätzlich sind Sie als Mitarbeiter/in im Pflegebereich verpflichtet, sich fortzubilden (...)

  • Interne Weiterbildung (Betrieb) monatlich min. 4 Stunden 
  • Externe Weiterbildung (Schule) jährlich min. 16-24 Unterrichtsstunden

Pflegemanagement (Altenpflege & Krankenpflege)

<!-- Google Analytics -->
<script>
(function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
(i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
})(window,document,'script','//www.google-analytics.com/analytics.js','ga');
ga('create', 'UA-XXXX-Y', 'auto'); // Replace with your property ID.
ga('send', 'pageview');
</script>
<!-- End Google Analytics -->